Der Fachkräftemangel in Notariaten wird bundesweit immer größer. Dies ist eine große Chance zur Weiterbildung oder Umschulung.
Verfügen Sie bereits über eine Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Verwaltungsfachangestellte, eine Ausbildung als Bürokauffrau/-mann, haben z. B. viele Jahre als Sekretärin/Sekretär verantwortungsvolle Tätigkeiten übernommen oder haben vor Jahren schon mal in einem Notariat gearbeitet, Ihre Kenntnisse müssen aber wieder aufgefrischt werden?
Dann haben Sie mit diesem (berufsbegleitenden) Online-Kurs die einmalige Gelegenheit, schnell Grundkenntnisse für die Tätigkeit in einem Notariat (wieder) zu erwerben. Und danach: Schauen Sie sich unsere Angebote zum Notarassistenten und darauf folgend zum Geprüften Berufsspezialisten im Notariat an. Es bieten sich neue berufliche Fortbildungsmöglichkeiten bis hin zum Bachelor Professional und -in Planung- bis zum Master (hier wird es wahrscheinlich zu einer Hochschulkooperation kommen.
Der Kurs vermittelt Ihnen Grundkenntnisse in den Bereichen:
Hier finden Sie die Lerninhalte und den Ablaufplan des Crash-Kurses.
Der Crashkurs umfasst 4 Schulungstage + zusätzlich gebuchter Extramodule. Der Unterricht findet vorzugsweise an Samstagen oder nach individueller Absprache auch an anderen (halben) Werktagen statt. Für den Online-Unterricht wird die Plattform Zoom genutzt.
Die Kosten der Weiterbildung betragen als Einzelunterricht 1.900,00 € für 4 Schulungstage und 2.300,00 € für 2 Teilnehmer. Bei mehr als 2 Teilnehmern erhöht sich der Gesamtpreis um 300,00 € je weiterem Teilnehmer und Schulungstag. Die Akademie ist von der Umsatzsteuer befreit.
Zusätzlich können im Anschluss an den Crashkurs oder auch unabhängig davon u. a. folgende Vertiefungsmodule, je nach Verfügbarkeit von Lehrkräften, gebucht werden:
Jeder Schulungstag à 6 Unterrichtsstunden zzgl. Pausenzeiten
kostet 700,00 € (350,00 € halbe Tage) bis zu 2 Teilnehmern. Jeder weitere Teilnehmer ganztags 150,00 €/halbtags 75,00 € zusätzlich.
Zur Buchung des Kurses nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. Frank Tykwer oder dem Sekretariat der Akademie auf.
Im Anschluss an den Crashkurs oder auch parallel können Sie zur Weiterqualifizierung zweimal im Jahr (Beginn Februar/März oder August/September eines Jahres) den Notarassistentenkurs buchen.
Nach erfolgreichem Abschluss (Testat) und anschließender einjähriger Tätigkeit in einem Notariat (Zeugnis des Arbeitsgebers erforderlich) schließt sich dann berufsbegleitend die Möglichkeit an, zu studieren zur Vorbereitung auf die Prüfung der Westfälischen Notarkammer zum Geprüften Berufsspezialisten im Notariat.
Die Zulassung zur Prüfung vor der Westfälischen Notarkammer setzt allerdings voraus, dass Sie im Bezirk der Westfälischen Notarkammer leben oder arbeiten. Auf Antrag gibt es auch Sonderzulassungen in begrenztem Rahmen (nur bei freien Studienplätzen) für auswärtige Studierende. Sofern Sie in einem anderen Bundesland leben und/oder arbeiten, klären Sie mit der dortigen Notarkammer, ob Ihnen durch den Notarassistenten als Zugangsvoraussetzung die berufliche Fortbildung zum Geprüften Berufsspezialisten im Notariat angeboten wird.
Weitere Informationen hier auf unserer Homepage unter den Reitern "Bachelor" und "Berufsspezialist".